| 1955 | Horst Pahlhammer gründet im Hinterzimmer des elterlichen Motels in Hamburg die Frachten-Agentur Horst Pahlhammer. |
| 1969 | Nach Jahren des gesunden Wachstums wird aus der Frachten-Agentur die Horst Pahlhammer Spedition. |
| 1970 | Das Unternehmen erhält die Zulassung zum Abfertigungsspediteur der Deutschen Bundesbahn. |
| 1994 | Aufgrund der stetig wachsenden Zahl an Geschäftsbeziehungen erweitert Horst Pahlhammer das Geschäftsfeld um die Logistik. Zu diesem Anlass treten die Söhne Marcel und Toger Pahlhammer der Geschäftsleitung bei. |
| 1997 | Pahlhammer erhält die Zulassung zum zollrechtlichen Empfänger und Versender. |
| 1998 | Die Spedition bezieht die Umschlagsanlage in Hamburg-Wilhelmsburg mit 8000 Quadratmetern überdachter Lagerfläche. Zudem wird das Unternehmen zur Führung eines offenen Zolllagers zugelassen. |
| 2003 | Pahlhammer erleichtert seine Arbeitsprozesse durch die Anbindung an ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem). |
| 2006 | Horst Pahlhammer überträgt das Geschäft an seine Söhne Marcel und Toger. Es folgt die Umfirmierung in die Pahlhammer Speditions- und Lagergesellschaft m.b.H. & Co. KG. |
| 2011 | Ein zusätzliches 2000 Quadratmeter großes Außenlager wird in Hamburg-Wilhelmsburg in Betrieb genommen. Dort lagert das Unternehmen Ruß. |
| 2015 | Anlässlich einer gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung erfolgt eine weitere Umfirmierung in die Pahlhammer Speditions- und Lagergesellschaft m.b.H. |
| 2016 | Die Spedition erlangt die Zertifizierung zum Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO). |
| 2017 | Übernahme der Hamburger Niederlassung der Erich Weiss Spedition GmbH & Co. KG durch Pahlhammer in Form eines sogenannten Asset Deals. |
| 2018 | Südlich von Hamburg im Log-Park in Rade wird ein modernes Hochregallager für einen Großkunden in Betrieb genommen. |
| 2019 | Die Nachfrage nach logistischen Mehrdienstleistungen wächst, so dass Pahlhammer ein weiteres 5.000 Quadratmeter großes Außenlager in Hamburg-Wilhelmsburg in Betrieb nimmt. |
| 2020 | Ein Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2015 wird erfolgreich eingeführt und durch die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH bescheinigt. |
| 2022 | Pahlhammer erweitert seine globalen Aktivitäten durch den Beitritt in das internationale Agenten-Netzwerk „FREIGHT LOUNGE“. |
| 2023 | Der Pahlhammer-Standort im log-Park in Rade wird durch die Prüfbehörde LACON GmbH (Kontrollstelle DE-ÖKO-003) gem. der EG-Öko-Verordnung VO (EU) 2018/848 BIO-zertifiziert. |
| Heute | Pahlhammer gehört längst zu den festen Größen unter den Full-Service-Logistikunternehmen. Weltweit schätzen Hersteller, Importeure und Handelsgesellschaften seine individuellen Konzepte. |